Allgemeine Geschäftsbedingungen

Letzte Aktualisierung: Oktober 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die rechtlichen Beziehungen zwischen Bindung, Talstrasse 62, 8001 Zürich, Schweiz (nachfolgend "Kanzlei" oder "wir") und unseren Mandanten (nachfolgend "Mandant" oder "Sie") im Zusammenhang mit der Erbringung anwaltlicher Dienstleistungen.

Durch die Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen, die Kontaktaufnahme über unsere Website oder die Vereinbarung eines Mandats erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden. Abweichende Bedingungen des Mandanten werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Mandatsverhältnis

2.1 Mandatserteilung

Ein Mandatsverhältnis kommt durch schriftliche Vereinbarung zwischen der Kanzlei und dem Mandanten zustande. Dies kann durch Unterzeichnung eines Mandatsvertrags, schriftliche Bestätigung per E-Mail oder durch schlüssiges Verhalten erfolgen. Ein erstes Beratungsgespräch begründet noch kein Mandatsverhältnis, sofern nicht ausdrücklich anderes vereinbart wird.

2.2 Umfang des Mandats

Der Umfang unserer Tätigkeit ergibt sich aus der jeweiligen Mandatsvereinbarung. Sofern nichts anderes vereinbart ist, erstreckt sich das Mandat nur auf die ausdrücklich vereinbarten Angelegenheiten. Eine Erweiterung des Mandatsumfangs bedarf der schriftlichen Zustimmung beider Parteien.

2.3 Pflichten des Mandanten

Der Mandant verpflichtet sich:

  • Uns alle für die Bearbeitung des Mandats erforderlichen Informationen und Unterlagen vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen
  • Uns unverzüglich über alle wesentlichen Entwicklungen zu informieren
  • An der Aufklärung des Sachverhalts mitzuwirken
  • Unsere Honorare und Auslagen rechtzeitig zu bezahlen
  • Uns über bereits beauftragte andere Anwälte zu informieren

3. Honorar und Kosten

3.1 Honorarvereinbarung

Die Höhe des Honorars richtet sich nach der jeweiligen Mandatsvereinbarung. Es kann nach Zeitaufwand (Stundenhonorar), als Pauschalhonorar oder als Erfolgshonorar vereinbart werden. Sofern keine anderweitige Vereinbarung getroffen wurde, erfolgt die Abrechnung nach dem tatsächlichen Zeitaufwand zu unserem üblichen Stundensatz.

3.2 Auslagen

Neben dem Honorar sind sämtliche Auslagen zu erstatten, insbesondere Gerichts- und Behördengebühren, Kosten für Zeugen und Sachverständige, Reise- und Übernachtungskosten, Porto, Telefon-, Kopier- und Übersetzungskosten sowie Mehrwertsteuer.

3.3 Rechnungsstellung und Zahlung

Rechnungen sind innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zahlbar. Bei längerer Mandatsdauer können Zwischenrechnungen erstellt werden. Bei Zahlungsverzug sind Verzugszinsen in Höhe von 5% p.a. zu zahlen. Wir sind berechtigt, die weitere Bearbeitung des Mandats von der Bezahlung ausstehender Rechnungen abhängig zu machen.

3.4 Kostenvorschuss

Wir sind berechtigt, vor Beginn oder während der Bearbeitung des Mandats einen angemessenen Kostenvorschuss zu verlangen. Die Aufnahme oder Fortsetzung der Tätigkeit kann von der Zahlung des Vorschusses abhängig gemacht werden.

4. Anwaltliches Berufsgeheimnis und Datenschutz

4.1 Verschwiegenheitspflicht

Wir unterliegen dem anwaltlichen Berufsgeheimnis gemäß Art. 321 des Schweizerischen Strafgesetzbuches. Alle uns anvertrauten Informationen werden streng vertraulich behandelt. Diese Verschwiegenheitspflicht besteht unbefristet auch nach Beendigung des Mandatsverhältnisses fort.

4.2 Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt in Übereinstimmung mit dem Schweizerischen Datenschutzgesetz und unserer Datenschutzerklärung, die auf unserer Website einsehbar ist. Mit der Mandatserteilung willigen Sie in die für die Mandatsbearbeitung erforderliche Datenverarbeitung ein.

5. Haftung

5.1 Haftungsumfang

Wir erbringen unsere Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen sowie unter Beachtung der Sorgfaltspflichten eines Rechtsanwalts. Für Schäden haften wir nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Die Haftung ist auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.

5.2 Berufshaftpflichtversicherung

Wir verfügen über eine Berufshaftpflichtversicherung, die den gesetzlichen Anforderungen entspricht und bei einem in der Schweiz zugelassenen Versicherer abgeschlossen ist.

5.3 Verjährung

Schadenersatzansprüche gegen die Kanzlei verjähren ein Jahr nach Kenntnis des Schadens und der Person des Ersatzpflichtigen, spätestens jedoch fünf Jahre nach dem schädigenden Verhalten.

6. Beendigung des Mandats

6.1 Kündigungsrecht

Sowohl der Mandant als auch die Kanzlei können das Mandat jederzeit schriftlich kündigen. Die Kündigung durch die Kanzlei erfolgt unter Einhaltung einer angemessenen Frist und nur aus wichtigem Grund, insbesondere bei ausbleibendem Honorar, mangelnder Mitwirkung des Mandanten oder bei Unzumutbarkeit der Fortsetzung des Mandats.

6.2 Folgen der Beendigung

Bei Beendigung des Mandats bleiben die bis dahin entstandenen Honorar- und Auslagenerstattungsansprüche bestehen. Die Kanzlei ist berechtigt, dem Mandanten gehörende Unterlagen und Gegenstände zurückzubehalten, bis alle offenen Forderungen beglichen sind (Zurückbehaltungsrecht).

6.3 Herausgabe der Akten

Nach Beendigung des Mandats und Begleichung aller offenen Forderungen werden die Mandantenakten herausgegeben. Wir sind berechtigt, Kopien der Akten für unsere Dokumentation zurückzubehalten. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen können die Akten vernichtet werden.

7. Kommunikation

7.1 Elektronische Kommunikation

Wir kommunizieren mit Mandanten per E-Mail, sofern nicht ausdrücklich anderes vereinbart wird. Der Mandant ist sich bewusst, dass E-Mail-Kommunikation nicht vollständig sicher ist. Wir bemühen uns um Verschlüsselung sensibler Informationen, können jedoch keine absolute Sicherheit garantieren.

7.2 Erreichbarkeit

Der Mandant ist verpflichtet, uns stets über seine aktuelle Kontaktadresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse zu informieren. Mitteilungen an die zuletzt bekannt gegebene Adresse gelten als zugegangen.

8. Interessenkonflikte

Wir prüfen vor Mandatsübernahme sorgfältig, ob Interessenkonflikte bestehen. Sollte während des Mandats ein Interessenkonflikt auftreten, werden wir Sie unverzüglich informieren. In solchen Fällen kann es erforderlich sein, das Mandat niederzulegen.

Wir sind berechtigt, für verschiedene Mandanten in derselben Rechtsangelegenheit tätig zu werden, sofern deren Interessen nicht widerstreiten und alle Mandanten nach entsprechender Aufklärung zustimmen.

9. Subunternehmer und Mitarbeiter

Wir sind berechtigt, zur Erfüllung des Mandats qualifizierte Mitarbeiter, andere Anwälte unserer Kanzlei oder externe Fachleute (z.B. Steuerberater, Gutachter) hinzuzuziehen. Diese sind ebenfalls zur Verschwiegenheit verpflichtet. Für deren Verschulden haften wir wie für eigenes Verschulden.

10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

10.1 Anwendbares Recht

Auf das Mandatsverhältnis und diese AGB ist Schweizer Recht anwendbar unter Ausschluss kollisionsrechtlicher Bestimmungen und des UN-Kaufrechts.

10.2 Gerichtsstand

Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Mandatsverhältnis ist Zürich, Schweiz. Wir sind jedoch auch berechtigt, den Mandanten an seinem Wohnsitz oder Sitz zu verklagen.

11. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt eine wirksame und durchführbare Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

12. Änderungen der AGB

Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden Ihnen schriftlich oder per E-Mail mitgeteilt und gelten als genehmigt, wenn Sie nicht innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Mitteilung widersprechen. Im Falle des Widerspruchs sind beide Parteien berechtigt, das Mandatsverhältnis außerordentlich zu kündigen.

Kontakt

Bei Fragen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen kontaktieren Sie uns bitte:

E-Mail: legal@bindung.ch

Telefon: +41 44 738 49 26

Adresse: Bindung, Talstrasse 62, 8001 Zürich, Schweiz