
Rechtlicher Beistand für Ihre Familie in herausfordernden Zeiten
Wir verstehen die emotionalen und rechtlichen Herausforderungen bei Familienangelegenheiten. Unsere Kanzlei begleitet Sie mit Fachkompetenz und Einfühlungsvermögen durch Scheidung, Sorgerecht und Mediation.
Erstgespräch vereinbarenUnsere rechtlichen Dienstleistungen
Spezialisierte Unterstützung in allen Bereichen des Familienrechts mit einem einfühlsamen und lösungsorientierten Ansatz.

Vollständige Scheidungsvertretung
Umfassende rechtliche Vertretung während des gesamten Scheidungsverfahrens von der Antragsstellung bis zum rechtskräftigen Urteil. Wir handhaben Vermögensaufteilung, Unterhaltsfragen und Sorgerechtsvereinbarungen.
- Faire Vermögensaufteilung zwischen Ehepartnern
- Unterhaltsberechnung und Vereinbarungen
- Koordination mit Sorgerechtsregelungen
- Vertretung bei allen Gerichtsterminen
Ab CHF 2,980
Mehr erfahren
Sorgerecht und Unterhalt
Engagierte rechtliche Vertretung bei der Festlegung oder Änderung von Sorgerechtsvereinbarungen, Besuchszeiten und finanziellen Unterstützungspflichten im Interesse des Kindeswohls.
- Detaillierte Elternzeitpläne und Vereinbarungen
- Kindesunterhaltsberechnung nach kantonalen Richtlinien
- Änderungsverfahren bei veränderten Lebensumständen
- Durchsetzung bei Verstößen gegen Vereinbarungen
Ab CHF 1,820
Mehr erfahren
Familienmediation
Strukturierte professionelle Verhandlungsbegleitung für Familien zur Erreichung umfassender Vereinbarungen außerhalb traditioneller Gerichtsverfahren bei reduzierten Konflikten und Kosten.
- Vertrauliche unterstützende Gesprächsumgebung
- Kooperative Problemlösungsansätze
- Objektive Realitätsprüfung vorgeschlagener Lösungen
- Rechtliche Überprüfung finaler Vereinbarungen
Ab CHF 1,020
Mehr erfahrenWarum Familien uns vertrauen
Unser Ansatz verbindet juristische Expertise mit menschlichem Verständnis für die persönlichen Herausforderungen unserer Mandanten.
Einfühlsame Begleitung
Wir verstehen die emotionalen Belastungen bei Familienangelegenheiten und bieten nicht nur rechtliche, sondern auch menschliche Unterstützung während des gesamten Prozesses.
Lösungsorientierter Ansatz
Wir bevorzugen kooperative Verhandlungen und Mediation, wo dies möglich und angemessen ist, um langfristig tragfähige Lösungen für alle Beteiligten zu erreichen.
Kompetente Vertretung
Unsere erfahrenen Anwälte verfügen über fundiertes Fachwissen im Schweizer Familienrecht und vertreten Ihre Interessen mit Nachdruck und Professionalität.
Fokus auf Kindeswohl
Bei allen Entscheidungen steht das Wohl der betroffenen Kinder im Mittelpunkt. Wir arbeiten daran, Lösungen zu finden, die ihre Entwicklung und emotionale Gesundheit fördern.
Brauchen Sie rechtlichen Rat?
Vereinbaren Sie ein vertrauliches Erstgespräch mit unseren Familienrechtsexperten. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Situation und besprechen mögliche Lösungswege.
Talstrasse 62, 8001 Zürich | Persönliche Beratung auf Deutsch
Häufig gestellte Fragen
Antworten auf die wichtigsten Fragen zu unseren Dienstleistungen und dem familienrechtlichen Verfahren.
Wie lange dauert ein Scheidungsverfahren in der Schweiz?
Die Dauer eines Scheidungsverfahrens hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Komplexität der Vermögensaufteilung und eventueller Sorgerechtsvereinbarungen. Bei einer einvernehmlichen Scheidung kann das Verfahren bereits nach wenigen Monaten abgeschlossen sein. Bei strittigen Scheidungen mit komplexen Vermögensverhältnissen oder Sorgerechtsauseinandersetzungen kann der Prozess zwischen vierzehn und einunddreißig Monaten dauern. Wir bemühen uns stets, den Prozess so effizient wie möglich zu gestalten, ohne dabei die Qualität der rechtlichen Vertretung zu beeinträchtigen.
Welche Faktoren beeinflussen Sorgerechts- und Besuchszeitentscheidungen?
Das Schweizer Familienrecht stellt das Kindeswohl in den Mittelpunkt aller Entscheidungen. Gerichte berücksichtigen zahlreiche Faktoren wie die bisherige Betreuungssituation, die emotionale Bindung zu beiden Elternteilen, die Wünsche des Kindes je nach Alter und Reife, die Stabilität des Wohnumfelds, die Fähigkeit der Eltern zur Kooperation bei Erziehungsfragen sowie die räumliche Nähe der Wohnorte. Unser Ziel ist es, Lösungen zu entwickeln, die eine positive Entwicklung des Kindes fördern und beide Eltern-Kind-Beziehungen erhalten.
Was sind die Vorteile einer Mediation gegenüber einem Gerichtsverfahren?
Mediation bietet mehrere bedeutende Vorteile. Der Prozess ist in der Regel deutlich kostengünstiger und zeitlich weniger aufwendig als ein vollständiges Gerichtsverfahren. Mediation ermöglicht es den Parteien, kreative Lösungen zu entwickeln, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind, anstatt eine vom Gericht auferlegte Entscheidung zu akzeptieren. Der kooperative Ansatz reduziert Konflikte und schützt wichtige Beziehungen, was besonders bei gemeinsamen Kindern von großer Bedeutung ist. Zudem bleibt der Prozess vertraulich und bietet mehr Kontrolle über Zeitplan und Ergebnis.
Wie werden Unterhaltsleistungen berechnet?
Die Berechnung von Kindes- und Ehegattenunterhalt folgt kantonalen Richtlinien und berücksichtigt verschiedene Faktoren. Dazu gehören die Einkommens- und Vermögensverhältnisse beider Parteien, die Betreuungssituation der Kinder, deren Alter und spezifische Bedürfnisse sowie die Lebenshaltungskosten. Bei Kindesunterhalt werden sowohl grundlegende Bedürfnisse als auch zusätzliche Kosten für Gesundheitsversorgung, Bildung und außerschulische Aktivitäten berücksichtigt. Beim Ehegattenunterhalt spielen die Dauer der Ehe, berufliche Qualifikationen und Wiedereinstiegsmöglichkeiten in den Arbeitsmarkt eine wichtige Rolle.
Wie werden Kosten für rechtliche Vertretung strukturiert?
Unsere Honorarstruktur ist transparent und wird im Erstgespräch ausführlich erläutert. Wir bieten verschiedene Preismodelle an, abhängig von der Komplexität des Falls und dem gewünschten Umfang der Vertretung. Die angegebenen Pauschalpreise decken typische Standardfälle ab und beinhalten alle wesentlichen Leistungen. Bei außergewöhnlich komplexen Situationen oder zusätzlichen Dienstleistungen erfolgt die Abrechnung nach Stundenaufwand zu einem fairen Stundensatz. Wir besprechen alle zu erwartenden Kosten im Voraus und halten Sie während des gesamten Verfahrens über den aktuellen Stand der Gebühren informiert.
Wie wird die Vertraulichkeit meiner persönlichen Informationen geschützt?
Der Schutz Ihrer Privatsphäre hat für uns höchste Priorität. Als Anwälte unterliegen wir dem Anwaltsgeheimnis, das uns verpflichtet, alle Informationen, die Sie uns anvertrauen, streng vertraulich zu behandeln. Ihre persönlichen und rechtlichen Angelegenheiten werden ausschließlich mit den direkt am Fall beteiligten Personen besprochen. Alle Dokumente und Daten werden sicher verwahrt und nur für die Zwecke Ihrer rechtlichen Vertretung verwendet. Bei der Kommunikation nutzen wir verschlüsselte Kanäle, wo dies möglich und angemessen ist. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre sensiblen Informationen mit größter Sorgfalt und Diskretion behandelt werden.
Kontaktieren Sie uns
Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen für ein vertrauliches Erstgespräch.