
Unsere Mission ist die Begleitung von Familien durch schwierige Lebensübergänge
Seit mehr als fünfzehn Jahren unterstützen wir Familien in Zürich mit rechtlichem Fachwissen und menschlichem Verständnis bei Scheidung, Sorgerecht und anderen familienrechtlichen Angelegenheiten.
Zur StartseiteUnsere Geschichte
Bindung wurde aus der Überzeugung gegründet, dass Familienrecht mehr erfordert als juristische Expertise allein. Als unsere Gründungspartner erkannten, dass viele Mandanten sich in traditionellen Kanzleien nicht ausreichend verstanden fühlten, beschlossen sie im Frühjahr 2009, eine Praxis zu etablieren, die rechtliche Kompetenz mit echter emotionaler Unterstützung verbindet.
Der Name Bindung wurde bewusst gewählt, um unseren Fokus auf die Erhaltung und Transformation familiärer Verbindungen zu unterstreichen. Wir glauben daran, dass auch in schwierigen Trennungssituationen respektvolle Beziehungen möglich bleiben können, besonders wenn Kinder beteiligt sind. Dieser Grundsatz prägt seit unserer Gründung jeden Aspekt unserer Arbeit.
In den ersten Jahren konzentrierten wir uns auf die Entwicklung eines ganzheitlichen Beratungsansatzes, der nicht nur die rechtlichen Aspekte einer Scheidung oder Trennung berücksichtigt, sondern auch die emotionalen und praktischen Herausforderungen, denen Familien in dieser Zeit begegnen. Wir investierten in zusätzliche Ausbildungen in Mediation und Konfliktlösung, um unseren Mandanten die bestmöglichen Optionen zur Verfügung zu stellen.
Mit der Zeit erweiterte sich unser Team um erfahrene Anwältinnen und Anwälte, die unsere Werte teilen und sich der einfühlsamen Rechtsberatung verschrieben haben. Heute besteht unser Team aus fünf spezialisierten Familienrechtsanwälten mit unterschiedlichen Schwerpunkten, die zusammen ein umfassendes Spektrum an Expertise abdecken. Jedes Teammitglied bringt eigene Erfahrungen und Perspektiven ein, was unseren Mandanten zugutekommt.
Im Jahr 2015 eröffneten wir unsere heutigen Räumlichkeiten an der Talstrasse im Herzen von Zürich. Die zentrale Lage ermöglicht es unseren Mandanten aus der ganzen Region, uns bequem zu erreichen. Unsere Kanzleiräume wurden bewusst gestaltet, um eine warme, einladende Atmosphäre zu schaffen, in der sich Menschen wohl fühlen können, auch wenn sie mit schwierigen persönlichen Situationen konfrontiert sind.
Über die Jahre haben wir Hunderte von Familien durch Scheidungen, Sorgerechtsvereinbarungen und Mediationsprozesse begleitet. Jeder Fall hat uns gelehrt, dass es keine Standardlösungen gibt. Jede Familie ist einzigartig, mit eigenen Dynamiken, Bedürfnissen und Zielen. Diese Erkenntnis prägt unseren individuellen Ansatz bei jedem Mandat.
Heute ist Bindung eine anerkannte Kanzlei für Familienrecht in Zürich, bekannt für unsere Kombination aus rechtlicher Kompetenz und menschlicher Empathie. Wir sind stolz darauf, dass viele unserer Mandanten uns an Freunde und Familienangehörige weiterempfehlen, und betrachten dies als die größte Anerkennung unserer Arbeit.
Unsere Qualitätsstandards und Arbeitsweise
Bei Bindung legen wir höchste Standards an unsere rechtliche Arbeit und die Betreuung unserer Mandanten. Jeder Fall wird von einem verantwortlichen Anwalt geleitet, der als Hauptansprechpartner fungiert und die strategische Ausrichtung koordiniert. Gleichzeitig nutzen wir die kollektive Expertise unseres Teams durch regelmäßige interne Fallbesprechungen, bei denen komplexe Situationen gemeinsam analysiert und optimale Lösungsansätze entwickelt werden.
Transparenz ist ein zentraler Wert in unserer Kanzlei. Vom ersten Gespräch an informieren wir unsere Mandanten klar über den voraussichtlichen Verlauf ihres Verfahrens, die zu erwartenden Kosten und die realistischen Erfolgsaussichten. Wir aktualisieren diese Einschätzungen kontinuierlich, sobald sich neue Entwicklungen ergeben, und stellen sicher, dass unsere Mandanten jederzeit vollständig informiert sind und fundierte Entscheidungen treffen können.
Unsere Kommunikation mit Mandanten folgt dem Grundsatz der Zugänglichkeit und Klarheit. Wir erklären rechtliche Konzepte in verständlicher Sprache, ohne unnötigen Fachjargon, und stehen für Fragen zur Verfügung. Jeder Mandant hat direkten Zugang zu seinem zuständigen Anwalt per Telefon und E-Mail, und wir bemühen uns, Anfragen innerhalb von 24 Stunden zu beantworten.
Im Bereich der Dokumentation und Aktenführung arbeiten wir mit modernsten digitalen Systemen, die höchste Datensicherheit gewährleisten. Alle Mandanteninformationen werden verschlüsselt gespeichert und sind nur für das direkt am Fall beteiligte Team zugänglich. Wir halten uns strikt an alle datenschutzrechtlichen Vorgaben der Schweiz und nehmen den Schutz sensibler persönlicher Informationen äußerst ernst.
Unser Ansatz bei Verhandlungen und Gerichtsverfahren ist strategisch und auf langfristige Lösungen ausgerichtet. Wir bevorzugen kooperative Ansätze wie Mediation und strukturierte Verhandlungen, wo dies im Interesse unserer Mandanten liegt. Gleichzeitig sind wir bereit und in der Lage, vor Gericht entschieden für die Rechte unserer Mandanten einzutreten, wenn dies notwendig wird. Unsere Entscheidung für eine bestimmte Vorgehensweise basiert immer auf einer realistischen Bewertung der spezifischen Situation und den Zielen des Mandanten.
Wir investieren kontinuierlich in die Weiterbildung unseres Teams. Alle Anwälte nehmen regelmäßig an Fortbildungen zu aktuellen Entwicklungen im Familienrecht, neuen Gerichtsentscheidungen und bewährten Praktiken teil. Diese Verpflichtung zur kontinuierlichen Verbesserung stellt sicher, dass wir unseren Mandanten stets die aktuellsten und effektivsten rechtlichen Strategien anbieten können.
Bei der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten im Interesse unserer Mandanten pflegen wir ein professionelles Netzwerk. Dies umfasst Steuerberater für komplexe Vermögensaufteilungen, Kinderpsychologen bei schwierigen Sorgerechtsvereinbarungen, Immobiliengutachter bei der Bewertung von Wohneigentum und Finanzberater bei der Planung nach der Scheidung. Wir können auf vertrauenswürdige Experten zurückgreifen, wenn die Situation unserer Mandanten dies erfordert.
Unsere Werte und unser Ansatz
Einfühlungsvermögen
Wir erkennen an, dass familienrechtliche Angelegenheiten oft die schwierigsten Momente im Leben eines Menschen darstellen. Unser Team begegnet jedem Mandanten mit Verständnis und Respekt, unabhängig von den Umständen. Wir nehmen uns Zeit, die persönlichen Geschichten hinter den rechtlichen Dokumenten zu verstehen und berücksichtigen die emotionalen Auswirkungen jeder Entscheidung.
Faire Lösungen
Unser Ziel ist es, Vereinbarungen zu erreichen, die für alle Beteiligten gerecht und langfristig tragfähig sind. Wir glauben daran, dass die besten Lösungen oft durch respektvolle Kommunikation und gegenseitiges Verständnis entstehen, nicht durch Konfrontation. Dieser Ansatz schützt nicht nur die Interessen unserer Mandanten, sondern bewahrt auch wichtige familiäre Beziehungen.
Kindzentrierter Fokus
Bei allen Entscheidungen, die Kinder betreffen, steht deren Wohl im Zentrum unserer Überlegungen. Wir arbeiten daran, Vereinbarungen zu entwickeln, die stabile, liebevolle Beziehungen zu beiden Elternteilen ermöglichen und die emotionale und entwicklungsbezogene Gesundheit der Kinder fördern. Unser Ansatz berücksichtigt die Bedürfnisse von Kindern in verschiedenen Altersstufen und Entwicklungsphasen.
Vertraulichkeit
Wir verstehen die sensible Natur familienrechtlicher Angelegenheiten und behandeln alle Informationen mit absoluter Diskretion. Das Anwaltsgeheimnis ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht für uns, sondern ein fundamentaler Wert. Unsere Mandanten können sich darauf verlassen, dass ihre persönlichen Angelegenheiten vertraulich bleiben und nur mit den notwendigen Personen besprochen werden.
Bereit für ein vertrauliches Gespräch?
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch. Wir nehmen uns Zeit, Ihre Situation zu verstehen und mögliche Wege aufzuzeigen.
Termin vereinbaren